• Start
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Jenaplan
    • Stammgruppen
    • Ein Schultag
    • Soziales Lernen
    • Unsere Eltern
  • Unsere Gruppen
    • Eingangsstufe
      • Enten
      • Hasen
      • Fische
      • Schmetterlinge
      • Äpfel
      • Elefanten
    • Grundstufe
      • Sonne, Mond und Sterne
      • Mäuse
      • Blumen
      • Schnecken
      • Katzen
      • Schildkröten
  • Unsere OGS
    • Unser Essensplan
    • Team der OGS
    • Unsere Gruppen
      • Blaue Gruppe
      • Rote Gruppe
      • Gelbe Gruppe
      • Lila Gruppe
      • Orangene Gruppe
      • Grüne Gruppe
    • Einblicke
      • Unsere Sommerferien
      • Unsere eigene Kartoffel
      • Aktionstag in Porz
      • Unsere Osterferien
      • Neue Kindergarderoben
    • Wir suchen
    • AG´s
  • Schulleben
    • Unsere Schülerbücherei
    • Unsere Tiere
    • Unsere Feste
    • AG's
      • Schach-AG
      • Imker-AG
      • Schulverschönerungs -AG
      • Vogel-AG
    • PPS Fußball
      • Chronik unseres Fußballrasens
      • Fußballkonferenz
  • Termine
  • Erlebtes 2016 bis 2020
    • 2016
      • 2. Elternarbeitstag 2016
      • Sport- und Spielefest 2016
      • Projektwoche 2016
    • 2017
      • Weiberfastnacht 2017
      • Frau Simons wird 50 Jahre
      • 1. Elternarbeitstag
      • Einweihung Fussballrasen
      • Fußballturnier
      • Sommerfest
      • Hänneschentheater
      • 2. Elternarbeitstag 2017
      • Sankt Martin
      • Weihnachten
    • 2018
      • Karneval
      • 1. Elternarbeitstag 2018
      • Einschulung
      • Erntezeit
      • Aufbau Höhnerstall
      • Sponsorenlauf
      • Sankt Martin
    • 2019
      • Karneval
      • Plastik-Projekt-Schau
      • Checker Tobi
      • Die neue Kehrmaschine
      • Fußballturnier
      • Sankt Martin
      • Fußballturnier
    • 2020
      • Bäume pflanzen
      • Danke-Schön-Abend mal anders
      • Wir bereiten uns auf ein buntes Schuljahr vor
      • Eine besondere Einschulung
      • Lehrerarbeitstag
      • dm-Spendenaktion
      • Ein verhext, schöner Geburtstag
      • Happy Birthday, liebe Frau Schwertner
      • Sankt Martin
  • Erlebtes 2021 bis 2024
    • 2021
      • Karneval
      • Mobile Verkehrsschule
      • Wir nehmen Abschied
      • Zeugnisausgabe
      • Sankt Martin
      • Advent, Advent...
    • 2022
      • Karneval
      • Elternarbeitstag
      • Sport- und Spielefest
      • Einschulung
      • Sankt Martin
      • Weihnachtszeit in der PPS
    • 2023
      • Karneval
      • Elternarbeitstag
      • Sportfest
      • Sommerfest
      • Wir feiern Abschied
      • Einschulung
      • Sankt Martin
      • Advent, Advent
    • 2024
      • Kunterbuntes aus der PPS
      • Karneval
      • Musikprojektwoche
      • Elternarbeitstag
      • Sportfest
      • Sommerfest
      • Schulverschönerung
      • Spendenlauf
      • Abschied
      • Einschulung
      • Sankt Martin
    • Weihnachten
  • Erlebtes 2025
  • Unser Förderverein
    • Der Förderverein stellt sich vor
  • Praktikum an der PPS
  • Apps und Links
  • Start
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Jenaplan
    • Stammgruppen
    • Ein Schultag
    • Soziales Lernen
    • Unsere Eltern
  • Unsere Gruppen
    • Eingangsstufe
      • Enten
      • Hasen
      • Fische
      • Schmetterlinge
      • Äpfel
      • Elefanten
    • Grundstufe
      • Sonne, Mond und Sterne
      • Mäuse
      • Blumen
      • Schnecken
      • Katzen
      • Schildkröten
  • Unsere OGS
    • Unser Essensplan
    • Team der OGS
    • Unsere Gruppen
      • Blaue Gruppe
      • Rote Gruppe
      • Gelbe Gruppe
      • Lila Gruppe
      • Orangene Gruppe
      • Grüne Gruppe
    • Einblicke
      • Unsere Sommerferien
      • Unsere eigene Kartoffel
      • Aktionstag in Porz
      • Unsere Osterferien
      • Neue Kindergarderoben
    • Wir suchen
    • AG´s
  • Schulleben
    • Unsere Schülerbücherei
    • Unsere Tiere
    • Unsere Feste
    • AG's
      • Schach-AG
      • Imker-AG
      • Schulverschönerungs -AG
      • Vogel-AG
    • PPS Fußball
      • Chronik unseres Fußballrasens
      • Fußballkonferenz
  • Termine
  • Erlebtes 2016 bis 2020
    • 2016
      • 2. Elternarbeitstag 2016
      • Sport- und Spielefest 2016
      • Projektwoche 2016
    • 2017
      • Weiberfastnacht 2017
      • Frau Simons wird 50 Jahre
      • 1. Elternarbeitstag
      • Einweihung Fussballrasen
      • Fußballturnier
      • Sommerfest
      • Hänneschentheater
      • 2. Elternarbeitstag 2017
      • Sankt Martin
      • Weihnachten
    • 2018
      • Karneval
      • 1. Elternarbeitstag 2018
      • Einschulung
      • Erntezeit
      • Aufbau Höhnerstall
      • Sponsorenlauf
      • Sankt Martin
    • 2019
      • Karneval
      • Plastik-Projekt-Schau
      • Checker Tobi
      • Die neue Kehrmaschine
      • Fußballturnier
      • Sankt Martin
      • Fußballturnier
    • 2020
      • Bäume pflanzen
      • Danke-Schön-Abend mal anders
      • Wir bereiten uns auf ein buntes Schuljahr vor
      • Eine besondere Einschulung
      • Lehrerarbeitstag
      • dm-Spendenaktion
      • Ein verhext, schöner Geburtstag
      • Happy Birthday, liebe Frau Schwertner
      • Sankt Martin
  • Erlebtes 2021 bis 2024
    • 2021
      • Karneval
      • Mobile Verkehrsschule
      • Wir nehmen Abschied
      • Zeugnisausgabe
      • Sankt Martin
      • Advent, Advent...
    • 2022
      • Karneval
      • Elternarbeitstag
      • Sport- und Spielefest
      • Einschulung
      • Sankt Martin
      • Weihnachtszeit in der PPS
    • 2023
      • Karneval
      • Elternarbeitstag
      • Sportfest
      • Sommerfest
      • Wir feiern Abschied
      • Einschulung
      • Sankt Martin
      • Advent, Advent
    • 2024
      • Kunterbuntes aus der PPS
      • Karneval
      • Musikprojektwoche
      • Elternarbeitstag
      • Sportfest
      • Sommerfest
      • Schulverschönerung
      • Spendenlauf
      • Abschied
      • Einschulung
      • Sankt Martin
    • Weihnachten
  • Erlebtes 2025
  • Unser Förderverein
    • Der Förderverein stellt sich vor
  • Praktikum an der PPS
  • Apps und Links
Gemeinschaftsgrundschule Peter Petersen Schule Friedensstraße

Einblicke

PPS-Mund


 

"Ich liebe Schreibschrift! Schreibschrift ist mein Ehemann!", (2.Klässlerin Schmetterlingsklasse)


"Frau Kreibich ich brauche keinen Spiegel. Ich habe einen Zwillingsbruder."

(2. Klässler Elefanten)


 

"Mir geht's zwar nicht gut, aber ich ziehe das jetzt durch", Schneckenklasse, Klassenfahrt


Ein paar Mädchen der Schmetterlingsklasse führen im Sportunterricht etwas auf.

Kommentar Schüler 1: 'Alle Mädchen können Spagat'

Frau Theobald (30): 'Nee, nicht alle. Ich kann das nicht!'

Erklärung Schüler 2: 'Ja, weil Frau Theobald schon so alt ist.'


"Ich fühle mich in der Klasse wie zu Hause." (4.Klässler Schildkrötenklasse)


"Frau Maluche, meine Mutter sagt, wenn mein Bruder in deine Klasse kommt, dann solltest du das doppelte Gehalt kriegen." (2.Klässler, Hasenklasse)


"Manchmal ist das beste was du machen kannst der Mama zu widersprechen." (1.Klässler Hasenklasse)


Äußerung eines Hasenschülers zum Thema Altersangabe bei Büchern und Filmen ab 16/18 Jahren.

 

„Also, meine Mutter guckt sogar Filme ab 50“….


Frage: Wie stellst du dir ein Leben ohne Strom vor? Antwort des Schülers: Hmm - langweilig. Wir müssten uns dann abends immer unterhalten.


„Was ist ein Steinmetz? Er macht Steine zu Wurst." SMS-Klasse


Ich habe am vorletzten Mai Geburtstag. (2.Klässler, Hasenklasse)


„Warum ist es wichtig, dass ihr Kopfrechnen könnt?“ „Damit wir später die Gasrechnung verstehen können.“ (1. Klässler, Hasenklasse)


Im Lesekreis wird ein Buch über Albert Einstein vorgelesen. Auf den Zeichnungen sieht er zunehmend älter aus, bis er mit weißem Haar und Bart zu sehen ist. Kommentar eines Kindes:

'da ist der ja schon richtig knackig!' 


Weihnachten ohne Geschenke ist wie das Halbfinale ohne Ball. (Hasenklasse)


Finn aus der Entenklasse vermisst seinen Bleistift. Ein anderes Kind wollte ihm einen Bleistift leihen. Antwort von Finn:" Nein, das geht nicht! Ohne MEINEN Bleistift muss ich das Arbeiten leider absagen!"


Schnelltests sind wie Rubbellose.

(Lehrperson PPS)


Über die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben:

Leicht verzweifelte Mutter ruft am Nachmittag Frau Maluche an: „Ist es richtig, dass die Kinder die Hausaufgabe haben eine Spinne zu bestellen?“

-OMG-

“Neiiiiin! Die Kinder sollen recherchieren!“

Leicht verzweifelte Frau Maluche verbringt eine unruhige Nacht mit Panik, am nächsten Tag eine Klasse voller Spinnen vorzufinden… .

(Hasenklasse)


Ich muss wirklich schon schlimm ausgesehen haben, dass Herr Tradler mir, bevor ich etwas sagen konnte, eine Tasse Kaffee hingestellt hat.

(Lehrerin PPS)


Lehrerin: „Wir schließen jetzt deinen Mund mal ab, du gibst mir den Schlüssel und bist dann leise“. Schüler : „Ich glaube, ich habe einen Ersatzschlüssel.“ (Hasenklasse)


Begrüßung in Coronazeiten:                 „Guten Morgen, Frau Vecqueray! Ich bin negativ.“


„Wir bestellen heute einen Sturm, der Corona wegfegt!“

( Schülerin aus der Entenklasse)


„Frau Maluche, ist der Herr K. familt?“ Schülerin beantwortet die Frage selbst: „Ja, muss ja. Der hat ja einen Sohn!“


Im Frühstückskreis: „Auf dem Schulhof ist ein Hasenklässler!“


Schüler aus der Entenklasse beim Homeschooling:
Papa: „So, nun zieh dich mal an und dann gehst du runter und arbeitest ein bisschen.“

Schüler: „Aber ich will erst mit Autos spielen!“

Papa: „Aber normal ist jetzt Schulzeit!“

Schüler: „Ok, aber ich gehe heute zuerst in die OGTS!“


"Frau Maluche, du lenkst mich mit deiner Schönheit ab."

(Schülerin Hasenklasse an Frau Maluches Geburtstag). Ergänzung von Frau Maluche: Ich liebe meinen Job! :0)


Schüler aus der Mäuseklasse:

"Mir geht's nicht gut damit, dass wir um acht Uhr in die Schule gehen. So kriege ich nichts in meine Rübe rein (ich kann nicht gut lernen). Wie wäre es, wenn wir etwas später in die Schule kommen sollen? Dann könnten wir ausschlafen. Dann fühle ich mich fit für die Schule!"


Schüler aus der Entenklasse: 

"Wir gehen an die frische Luft, aber wir kriegen keine frische Luft wegen der Maske!"


Entenkind: "Ich bin heute gar nicht für das Arbeiten gemacht."


Partnerarbeit im Kursunterricht Mathe:

L.: Ihr könntet doch einfachheitshalber mit der Person arbeiten, die neben euch sitzt.

S.: Ne, das geht nicht!

L.: Warum nicht? Bei den Lesetandems klappt es auch mal mit einem anderen Partner.

S.: Aber Mathe ist doch ein ganz anderes Limit!


Morgens vor dem Unterricht im Flur:

Schüler: "Wir benutzen voll viel Plastik!"

Anderer Schüler: "Ich nicht! Ich bin Plastik-Vegetarier!"

(SMS-Klasse)


"Also, Frau Maluche, wenn 2 Mannschaften gegeneinander spielen und die eine gewinnt, dann MUSS die andere verlieren."


Vor den Ferien zu der Lehrerin:

"Ich werde dich so vermissen! Ich habe jetzt schon Liebeskummer!"

(Schülerin, Hasenklasse)


"Ich glaube, ich kann nächstes Jahr nicht an der Kölsch-AG teilnehmen. Ich bin da sicher im Stimmbruch!"

(Schülerin (weibl.) Hasenklasse)


Lehrerin: "Meint ihr nicht, wir sollten jetzt endlich arbeiten?"

Schüler: "Wir könnten auch noch was besprechen!"

(Schüler, Hasenklasse)


"Wir sind noch im Urlaubstempo."

(Schüler, Elefantenklasse)


"Unsere Schule ist wie eine große Familie.

Wir machen alles zusammen und feiern zusammen."

(Schüler, Schneckenklasse)


"Ich kündige

an dieser Schule."

(Schüler, Entenklasse)


"Das Quatschen gewöhne ich mir ab morgen ab!"

(Schüler, Entenklasse)


PPS Fußball


Schaut mal vorbei

So findet man uns

GGS Peter Petersen Schule

Friedensstraße 41-45,

51147 Köln

Tel: 02203/ 2022330

 

 

Bürozeiten Sekretariat

Frau Schwertner

 

Telefon: 

(02203)2022330

 

Montag bis Donnerstag 

von 9.00 bis 12.30 Uhr





Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen