Zusammen leben...

...zusammen lernen!

Unsere Schule ist eine städtische Grundschule. Wir arbeiten nach den Richtlinien für alle Grundschulen NRW's. Wir sind aber auch eine Peter Petersen Grundschule, die sich an der Jenaplan-Pädagogik orientiert. Unser Grundsatz lautet:   

 

      ZUSAMMEN LEBEN - ZUSAMMEN LERNEN

 

"Die Petersen-Schule gibt es nicht. Jede Schule ist ein "eigener, neuer Entwurf" (Peter Petersen). Wir wollen hier unseren "Entwurf" vorstellen. Viel Freude beim "Blättern"! 


Aus unserem aktuellen Schulleben...


Hier kommen Sie zum Schulmail-Archiv


26. Mai 2023

 

Nach unserem sportlichen Fest am 17.05.2023

feierten wir heute gemeinsam unsere Rekorde und SpitzensportlerInnen.


06. Mai 2023 

 

Endlich wieder ein gemeinsames Sommerfest an der PPS! 

Es war ein voller Erfolg! Vielen Dank an die großen und kleinen Helfer!

 


04.Mai 2023 

  


29.April 2023 

 

DANKE liebe Eltern!

Es war wieder einmal ein erfolgreicher Elternarbeitstag ♥️

 


24. Februar 2023

16. Februar 2023 

 

Kölle Alaaf - Grengel Alaaf - PPS Alaaf

M'r fiere Fastelovend op traditionelle Aat 

 


14. Februar 2023 - Valentinstag


20. Dezember 2022

 

Adventszeit in der PPS. 

Es wurde fleißig gebastelt, gesungen, gebacken und geschmückt. 

 

Wir wünschen EUCH eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit

und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!

 


6. Dezember 2022

 

Der Nikolaus war da!


11. November 2022

 

Ein bisschen karnevalistisches Sankt Martin an der PPS

 

Nach langer Pause begann der Martinstag mit unserem traditionellen Weckmann-Backen.

Viele BackhelferInnen machten dies möglich. 

Abends zogen die Kinder singend und mit bunten Laternen durch Grengel.

Natürlich durfte am 11.11. das "Trömmelchen" nicht fehlen.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an

alle fleißigen HelferInnen, die OGTS-Bäckerinnen und die Kapelle. 


29. Oktober 2022

 

Unser neuer Hasenstall ist da

 

Vielen Dank an die fleißigen HelferInnen!


20.September 2022

 

SCHULANMELDUNG 2023/24 an der PPS

 

Mo  24.10.2022   9-12 Uhr

Di   25.10.2022   9-12 Uhr

Mi   26.10.2022   9-12 Uhr 

Do  27.10.2022   9-12 Uhr

 

Bitte bringen Sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt mit Unterschrift mit, 

ansonsten ist leider eine Schulanmeldung nicht möglich.


03.September 2022  

 

DANKE liebe Eltern!

Es war ein erfolgreicher Elternarbeitstag ♥️

 


12.August 2022

 

EINSCHULUNG 2022 - Wir freuen uns über unsere PPS-Neulinge!

 

                                   "Heute feiern wir ein Fest,

                                     das ihr nie vergesst!"

 

Auf dem Regenbogen haben wir die Erstklässler begrüßt und besungen. Von dort aus ging es in die eigene Klasse. Während der ersten Schulstunden konnten die PPS-Eltern, Omis und Opis, Onkel und Tanten, Geschwister und Freunde im Schulgarten sich bei Kaffee und Gebäck kennenlernen. 

 


25. März 2022

 

Liebe Eltern,

 

laut der aktuellen Schul-Mail des MSB NRW vom 18.03.22  entfällt ab 02.04.2022 offiziell laut §2 der Corona Verordnung die Pflicht zum Tragen einer Maske in den Innenräumen einer Schule. Wir bitten jedoch alle LehrerInnen und Kinder die letzte Schulwoche noch durchzuhalten und die Maske weiterhin zu tragen, um gesund in die Osterferien zu starten.

 

 

 


05. März 2022

 

Unser NEUES Gartenhaus 

 

Vielen Dank an die Firma Hoffmann Greens und die fleißigen HelferInnen.

 


18. Februar 2022

 

"Wir haben ja auch mal unterrichtet!"

 


Happy Birthday...

... Liebe Frau Maluche!
Wir haben bei strahlendem Sonnenschein Frau Maluches runden Geburtstag gefeiert! 
Welcher Geburtstag es war, möchtest du wissen? Dann schau doch mal hier....

 

 

 

Elternarbeitstag...

...ohne Eltern! 
Ihr fragt euch jetzt sicher, wie das gehen soll, oder?
Leider mussten wir bei unserem ersten Arbeitstag in diesem Schuljahr, auf die Hilfe unserer fleißigen Eltern verzichten. So wurde aus dem Elternarbeitstag kurzerhand ein Lehrerarbeitstag. Ob die Lehrer wohl fleißig waren? Überzeugt euch einfach selbst...

 

 

Bäume pflanzen

Sonnenschein,  6 Bäume und ein Haufen Lehrer(innen)- was daraus wohl geworden ist?  

Wir zeigen es euch ...